
Hier finden Sie alles rund um die Schildknecht AG zum Thema CAN Bus.
CAN-Bus (Controller Area Network) ist eine transparente Bus- Verbindung, der den seriellen Datenaustausch zwischen mehreren gleichberechtigte Steuergeräten ermöglicht. Verbindungen per CAN Bus sind serielle Bussysteme und gehören zu den Feldbussen. Unser Funk-System DATAEGALE kann über Bluetooth oder andere Funktechnologien CAN-Bus Protokolle übertragen. Die Datenfunksysteme sollen bei bewegten Anlagen Kabelbäume reduzieren und somit Kosten sparen.
Im Regelfall werden Sensor- und Applikationsdaten aus Maschinen in der Feldebene zur Nutzung an eine Steuerung übertragen. Soll das angesichts bewegter Teile z. B. in Kläranlagen oder bei Kranen kabellos erfolgen, werden Funkverbindungen genutzt, welche auf den jeweiligen Feldbus ausgerichtet sind: Die Module der DATAEAGLE 6000-Serie „sprechen und verstehen“ Can Bus. Unsere Software DATAEAGLE Wizard ermöglicht ein schnelles Set-up, sowie eine schnelle Erstellung einer Whitelist. Die Inbetriebnahme erfolgt somit in kürzester Zeit.
Für die Übertragung kommen unterschiedliche Funktechnologien, meistens Bluetooth 2,4 GHz oder 869 / 915 MHz im lizenzierten Band zum Einsatz. Durch unsere Datenvorverarbeitung können Sie Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 500 kbit/s realisieren. Außerdem sind die Funksysteme einfach wie ein Kabel anzuschließen und in Betrieb zu nehmen – Plug & Play. Es gibt 2 verschieden Gehäusevarianten compact (IP 20) für die Schaltschrankmontage und X-treme (IP65) für den Einsatz in direkter Industrieumgebung oder im Außenbereich.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung für Funk-Verbindungen.
CAN Bus bei der Schildknecht AG

Didier Kärst
Experte Industrial Wireless
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.