
Wireless Sensor Netzwerk
Wireless Sensor Netzwerk: DATAEAGLE ist die perfekte Lösung, um Kabel- und Bluetooth Low Energy Sensoren kabellos in die Steuerung oder Cloud zu integrieren.
Für Sensorhersteller
Sensorhersteller haben mit dem Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 die Möglichkeit, kabellose Bluetooth-Sensoren in Anwender-Steuerungen einzubinden. Für diesen Zweck können die Hersteller ihre Sensoren zusammen mit einem Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 als Gesamtpaket an Maschinen- oder Anlagenbauer liefern. Dadurch erhalten die jeweiligen Kunden unkompliziert eine industrietaugliche Komplettlösung aus Sensor und Funktechnik.
Einen weiteren Nutzen für Sensorhersteller generiert die IO Funk-Verteilerbox DATAEAGLE X-treme IO 2730. Dieses Funksystem ermöglicht, verkabelte Sensoren zu „kabellosen“ Sensoren zu machen, was bei beengten oder schwer zugänglichen Montageorten von großem Vorteil ist. Die dann kabellose Integration der Sensorwerte in die Steuerung oder in die Cloud erfolgt über das in der Nähe der Steuerung positionierte Gegenstück zur Funk-Verteilerbox: das Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730.
Für Maschinenbauer
Für Maschinenbauer bringt das Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 hohen Nutzen, sobald kabellose Sensoren, die im Lieferumfang der bestellten Maschine enthalten sind, direkt in eine Steuerung eingebunden werden können. Die vielen verschiedenen Ethernet-basierten Feldbusschnittstellen des DATAEAGLE compact 2730 wie PROFINET, Ethercat, Powerlink u.a. ermöglichen dem Maschinen- und Anlagenbauer einen einfachen Zugang zu bereits vorhandenen Steuerungen. Der Endanwender hat dann sofort alle relevanten Sensorwerte, zusammen mit den restlichen Daten in seiner Steuerungsumgebung, verfügbar – ähnlich dem Plug & Play-Prinzip.
Wahlweise können diese Informationen natürlich auch in einer Cloud verfügbar gemacht werden.
Für Endkunden - Retrofit
Technische Anlagen und Maschinen zu modernisieren und/oder nachzurüsten ist für viele Unternehmen eine sinnvollere und kostensparendere Alternative zur kompletten Erneuerung. Das Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 bietet genau für solche Retrofit („Nachrüstungs“)-Projekte die optimale Lösung: Bluetooth-Sensoren werden in die Steuerung integriert und die gesammelten Daten können dann in einer Cloud bequem verarbeitet werden.
Auch kabelgebundene Sensoren mit analogem oder digitalem Signalausgang werden durch die IO Funk-Verteilerbox DATAEAGLE X-treme IO 2730 „kabellos“, sodass auch die Sensor-Installation an schwer zugänglichen Bereichen erheblich erleichtert wird.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Integration/Installation der Sensoren in die Steuerung/Cloud mit dem Gateway DATAEAGLE compact 2730.
Für Bluetooth Sensorankopplung
Direktanwender können mit dem Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 kabellose Bluetooth-Sensoren einfach und unkompliziert in Steuerungen einbinden. Der Bluetooth-Sensor wird dabei einmalig mit dem Gateway gekoppelt, um das Sensorprotokoll zu parametrieren. Danach erfolgt über die MAC-Adresse eine eindeutige Zuordnung zum jeweiligen Sensor, der dann die Sensorwerte über ein Feldbus-Protokoll an die Steuerung übermittelt.
Wireless Sensor Netzwerk für die Cloudebene
Industrie 4.0 führt im Bereich der Produktion, der Instandhaltung und bei Überwachungsaufgaben zu immer neuen Geschäftsmodellen. Global ansprechbare Gateways wie DATAEAGLE-Serie 2730 Cloud, mit universellen, bei zahllosen Providern gültigen eSIM-Karten spielen bei der Überwachung weltweit installierter Maschinen und Sensoren eine wichtige Rolle. Damit können Signale weltweit und von Datenquellen aller Art wie Diagnosemeldungen großer Maschinen oder Pegelstände von Gewässern über Mobilfunk in die Cloud übertragen werden.
Wireless Sensor Netzwerk für die Steuerungsebene
Oft werden Sensor- oder Maschinendaten zur weiteren Nutzung aus der Feldebene in die Steuerungsebene an die Steuerung bzw. deren Netzwerk übertragen. Dafür muss die Funkverbindung mit der von der Steuerung genutzten Kommunikationstechnologie (Feldbus) kompatibel sein. Hierfür stehen die DATAEAGLE-Module compact 2000 zur Verfügung.
Wireless Sensor Netzwerk für die Feldebene
In der Feldebene werden Sensor- und Aktordaten registriert oder Maschinendaten überwacht. Innerhalb dieser Ebene können die Daten mit der DATAEAGLE-Serie X-treme IO 2000 per Funk übertragen werden. In erster Linie sind das einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, wie sie als autarke IO-Systeme in vielen Applikationen der Prozess- und Fertigungsautomatisierung im Einsatz sind und können zu Mesh-Netzwerken mit vielen Hunderten Sensoren ausgebaut werden.

Didier Kärst
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.