Kabelersatz im Kaltwalzwerk
Erhöhte Betriebsicherheit durch Funk mit DATAEAGLE 3000
Erhöhte Betriebsicherheit durch Funk mit DATAEAGLE 3000
Kaltwalzen findet weite Verbreitung bei der Dickenreduktion von Blechen. Im Industriemaßstab werden die kalt zu walzenden Materialien häufig als Coils angeliefert, die zuvor mittels eines Warmbreitband-Verfahrens reduziert wurden. In Kaltwalzwerken werden innerhalb der Produktionshallen u.a. schwere Lasten (z.B. Edelstahl-Coils) über weite Strecken hinweg transportiert.
In Kaltwalzwerken werden innerhalb der Produktionshallen u.a. schwere Lasten (z.B. Edelstahl-Coils) über weite Strecken hinweg transportiert. Die zum Transport benötigten Fahrzeuge werden automatisch gesteuert, wobei in vielen Fällen noch Hybridkabel verwendet werden, die der Energieversorgung und Steuerung (sehr häufig über PROFIBUS als Feldbus) des Fahrzeugs dienen. Diese Lösung macht sich jedoch nachteilig bemerkbar in Bezug auf die Betriebssicherheit (Kabelbruch), was zunehmend zum Einsatz von Funktechnik (Industrial Wireless) als Kabelersatz führt: Per Kabel wird dann nur noch die Energie zugeführt, während die Signalübertragung über Funkstrecken erfolgt, die mittels Funkmodems zwischen Fahrzeug und Steuerung aufgebaut werden.
Schreiben Sie uns – Wir rufen Sie auch gerne zurück! Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.