
2,5 dB - IP68 - SMA-female - Schaltschrankmontage
Patentierte Filtertechnologie für PROFINET
Plug and Play – Keine Konfiguration nötig
Die DATAEAGLE 4000 Serie wurde speziell für eine transparente Datenübertragung von PROFINET IO unter Nutzung von Funk entwickelt. Die patentierte Technologie garantiert eine hochverfügbare und zuverlässige Funkverbindung ohne Funkunterbrechungen und verhindert Anlagenstillstände.
Gewicht | 0.13 kg |
---|---|
Protokoll | |
Spannungsversorgung | |
Anschluss Spannungsversorgung | |
Stromverbrauch | |
Befestigung | Hutschienenmontage |
Konformität | |
IP/Schutzklasse | |
Temperaturbereich | |
Frequenz | |
Maximale Anzahl Radio-Slaves | 1 |
Typische Distanz (m) | |
Maximale PROFINET Übertragungsrate | 100 MBit/s |
Interface Anschluss | |
Maximale Anzahl PROFINET Devices | 4 |
PROFIsafe | Nein |
Integrated Switch | Ja |
Passendes Zubehör
Schreiben Sie uns – Wir rufen Sie auch gerne zurück! Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ja zum Beispiel durch eine intelligentes Datenfunksystem wie DATAEAGLE ist eine stabile drahtlose Kommunikation zwischen Maschinen möglich. Die Schildknecht AG ist Pionier im Bereich der Datenfunkverbindungen, und verfügen über viele Jahre Erfahrung mit Funksystemen. Die patentierte DATAEAGLE Technologie ermöglicht eine stabile Datenübertragung von PROFIBUS und auch PROFIsafe
• Mehr dazu in unserem Whitepaper sowie im Video.
Die Produktlinie DATAEAGLE 3732 (PROFIsafe für PROFIBUS) und DATAEAGLE 4732 (PROFIsafe für PROFINET) der Schildknecht AG – DATAEAGLE Wireless PROFISAFE – wurde speziell für die kabellose Übertragung von PROFIsafe über Bluetooth entwickelt. Der Einsatz unserer patentierten Filtertechnologie garantiert eine optimale, zuverlässige Funkverbindung, ohne Busfehler und Maschinen- oder Anlagenstillstände.
• Produktübersicht: Wireless PROFIsafe
• Webinar: Praxisbeispiele mit ausführlicher Erklärung
Flexibel anpassbare Produktionsanlagen, mehrachsige Robotersysteme und dezentral arbeitende Maschinen stellen hohe Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung. Kabelgebundene Lösungen kommen dabei an ihre Grenzen, wenn bewegliche oder rotierende Teile sowie mobile Systeme über PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe und andere Feldbus-Protokolle eingebunden werden sollen. Absolute Zuverlässigkeit ist hier ebenso gefordert wie lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit bei einer drahtlosen Kommunikation. Nur eine sichere Verbindung zwischen Steuerungen und IO-Modulen gewährleistet eine dauerhafte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ohne Ausfallzeiten.
• Lesen Sie unseren Blog-Beitrag