
2,5 dB - IP68 - SMA-female - Schaltschrankmontage
Patentierte Filtertechnologie für PROFINET
Plug and Play – Keine Konfiguration nötig
Die DATAEAGLE 4000 Serie wurde speziell für eine transparente Datenübertragung von PROFINET IO unter Nutzung von Funk entwickelt. Die patentierte Technologie garantiert eine hochverfügbare und zuverlässige Funkverbindung ohne Funkunterbrechungen und verhindert Anlagenstillstände.
Gewicht | 0.13 kg |
---|---|
Protokoll | |
Spannungsversorgung | |
Anschluss Spannungsversorgung | |
Stromverbrauch | |
Befestigung | Hutschienenmontage |
Konformität | |
IP/Schutzklasse | |
Temperaturbereich | |
Frequenz | |
Maximale Anzahl Radio-Slaves | 4 |
Typische Distanz (m) | |
Maximale PROFINET Übertragungsrate | 100 MBit/s |
Interface Anschluss | |
Maximale Anzahl PROFINET Devices | 6 |
PROFIsafe | Nein |
Integrated Switch | Ja |
Passendes Zubehör
Schreiben Sie uns – Wir rufen Sie auch gerne zurück! Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
EInsatzmglichkeiten von Datenfunk in der Automatisierung gibt es zB bei Erweiterung oder Modernisierung bestehender Anlagen oder Neuentwicklungen von Maschinen. Folgende Faktoren sollten berücksichtigt werden, wenn Kabelverbindungen oder alternative drahtlose Technologien wie Schleifringe durch Funktechnik ersetzt werden sollen:
• Welche Kommunikationstechnologie kommt zum Einsatz?
• Wie viele IO-Devices, Steuerungen etc. sollen in ein Netzwerk eingebunden werden?
• Welche Verbindungsstrecken müssen überbrückt werden und welche Technologie eignet sich dafür?
• Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Applikation bzw. dem Einsatzort?
• Wie ausfallsicher muss die Datenübertragung sein?
• Die Antworten gibt es in unserem Blog-Beitrag zu lesen
Das Black-Channel-Prinzip erlaubt die Übertragung sicherer und nicht sicherer Prozessdaten über dieselbe Netzwerk- oder Busleitung. Unabhängig vom auf dieser Leitung verwendeten regulären Datentransportmechanismus können Safety-Komponenten Daten mittels eines isolierten sicheren Protokolls übertragen, das den darunter liegenden Netzwerk-Kanal durchtunnelt. Da es sich bei sicheren Feldbussen um reine Applikationsprotokolle ohne eigene physikalische Eigenschaften handelt, sind die verfügbare Bandbreiten und Zykluszeiten vom verwendeten Datentransportprotokoll abhängig. Mögliche Übertragungsfehler sind bekannt und in den relevanten Normen IEC 61784-3 und IEC 61508 angeführt.
Was bedeutet das für PROFIsafe?
Das PROFIsafe-Protokoll hat keine Rückwirkung auf die Standard-Busprotokolle. Es soll so unabhängig wie möglich vom jeweiligen Übertragungskanal sein, gleich ob Kupferkabel, Lichtwellenleiter, Rückwandbus oder drahtlos. Weder die Übertragungsraten noch die jeweilige Fehlererkennung spielen eine Rolle. Für PROFIsafe sind die Übertragungskanäle lediglich „Black Channels”.
Die Datenfunksysteme DATAEAGLE 3732 und DATAEAGLE 4732 – Wireless PROFISAFE – wurden speziell für die kabellose Übertragung von PROFIsafe über Bluetooth entwickelt. Der Einsatz der patentierten Filtertechnologie garantiert eine stabile, zuverlässige Funkverbindung, ohne Busfehler in ihrer PROFIsafe-Anwendungen.
• Wireless PROFIsafe
• Webinar: Praxisbeispiel mit ausführlicher Erklärung
Je nach der Auswahl der Funktechnologie kann mit einem Funksystem eine Reichweite zwischen wenigen Metern bis zu ca. 3 km erreicht werden. Dabei spielt vor alle die Sichtverbindung und die Antennen eine große Rolle. Mit DATAEAGLE Funksysteme sind bei einer kabellosen PROFIBUS Kommunikation mit (869MHZ (Europa) / 915 MHz (Amerika) bis zu 3 km und mit Bluetooth (weltweit einsatzfähig) bis zu 1 km möglich.
• Mehr dazu in unseren Produktinformationen/technische Daten.