Kabellose Datenkommunikation zwischen Steuerung und Cloud mit dem IoT Edge Gateway
IoT Edge Gateway ermöglicht eine kabellose Datenkommunikation zwischen der Steuerung /Maschine und der Cloud. So können Maschine überall auf der Welt überwacht werden, um z.B. Wartungszyklen zu optimieren. Verschiedene Feldbusse (Profinet, Powerlink, Ethercat etc) sind möglich und die Datenübertragung erfolgt über Mobilfunk.
IoT Edge Gateway DATAEAGLE 7050 – Maschinen weltweit vernetzen
Mit dem IoT Edge Gateway der Schildknecht AG können Daten aus der Steuerung in die Cloud übertragen und dank der global einsatzfähigen eSIM-Karte Anlagen weltweit vernetzt werden. Somit ist das IoT Edge Gateway DATAEAGLE 7050 der optimale Weg, um Daten von Maschinen in Echtzeit zu analysieren, z.B. für die Fernwartung. Dadurch entstehen für unsere Kunden neue Geschäftsmodelle in Form von Services. Durch Datenanalyse lassen sich Betriebskosten senken oder Produkte und Services verbessern. Dank Vorverarbeitung der Daten im IoT Edge Gateway werden Daten minimiert, sodass geringe Mobilfunkkosten entstehen.
Sichere Maschinenüberwachung in der Cloud
Anwendungsfälle wie Condition Monitoring oder Remote Machine Monitoring sowie Predictive Maintenance sind mit der DATAEAGLE-Lösung möglich. Diese besteht aus einem Gateway, dem DATAEAGLE Portal, sowie der Konnektivität über Mobilfunk. DATAEAGLE 7050 spricht die Sprache aller Maschinen. Verschiedene Feldbusse sind in den drei Gerätevarianten DATAEAGLE 7050 Ethernet, Profibus und CANopen verfügbar. Optional können Sensoren über Bluetooth Low Energy oder zusätzliche I/O-Module angeschlossen werden.
IoT Edge Gateway DATAEAGLE 7050 – Spricht die Sprache aller Maschinen
Noch mehr Informationen gibt es in unserem Whitepaper
Passendes Zubehör

Ziel des Projektes 5Gang „5G angewandt in der Industrie“ ist es, auf Basis mobiler Netze der fünften Generation ein industrielles Kommunikationskonzept zu erforschen und zu entwickeln. Der Vorteil einer 5G-Funkschnittstelle gegenüber bisherigen Technologien liegt in ihrem verbesserten Datendurchsatz bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und Robustheit.

Eine Plattform, um sich über neue Entwicklungen in der Instandhaltung zu informieren. Verpassen Sie nicht den Vortrag über Herausforderungen für ein weltweites Kran- und Pumpen-Monitoring von Thomas Schildknecht am 2. Dezember 2020. Jetzt anmelden!

Eine Plattform, um sich über neue Entwicklungen in der Instandhaltung zu informieren. Verpassen Sie nicht den Vortrag über Herausforderungen für ein weltweites Kran- und Pumpen-Monitoring von Thomas Schildknecht am 2. Dezember 2020. Jetzt anmelden!

Virtuelle i-Edge Conference am 17.- 18. November mit der Beteiligung der Schildknecht AG. Die Schildknecht AG ist mit einem Vortrag von Thomas Schildknecht, Gründer und Vorstand des Unternehmens, aktiv dabei! Jetzt anmelden!

Das Condition Monitoring System kann direkt am Motor angebracht werden und ist innerhalb 1 Std. einsatzbereit. Die Sensorwerte werden im DATAEAGLE-Portal angezeigt.

DATAEAGLE Condition Monitoring System unter den „Top 10“-Innovationen von Industrie 4.0 Der „Industrie 4.0 Innovation Award 2020“ geht in die Endrunde und das Schildknecht-CMS (Condition Monitoring-System) hat die „Letzten 10“ erreicht Der „Industrie 4.0 Innovation Award“ wird dieses Jahr bereits zum fünften Mal von der VDE VERLAG GmbH in Zusammenarbeit mit dem ZVEI und […]

Jetzt zu unseren 4 Webinare vom 13 - 22.10.2020 anmelden: (1) Erfolgreicher Einsatz von Funk-Lösungen im industriellen Umfeld (2) Funktechnologien und ihre unterschiedlichen Einsatzgebiete in der Automatisierungstechnik (WLAN vs Bluetooth, Ausblick 5G) (3) Datenfunk im Einsatz: Vorstellung von Applikationen und Branchen (4) So funktioniert Safety über Funk

Das Condition Monitoring System kann direkt am Motor angebracht werden und ist innerhalb 1 Std. einsatzbereit.

Der Automatisierungstreff 2021 veranstaltet vom 27. -29. April wieder Workshops in der Kongresshalle Böblingen. Die Schildknecht AG ist mit vertreten und veranstaltet einen Anwender-Workshop zum Thema "Condition Monitoring in der Industrie". Der praxisnahe Workshop findet am 29.04.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Video: safe.tech 2020. Thomas Schildknecht hält einen Vortrag über Wireless-Profisafe in der Automatisierungstechnik auf dem safe.tech Forum am 28. April, der Vortrag wurde aufgezeichnet und kann jederzeit angeschaut werden!
DATAEAGLE Condition Monitoring System Fieldbus - Datasheet

DATAEAGLE Condition Monitoring System Local Dashboard ist IoT Ready-to-use: Zustandsüberwachung von Maschinen perfekt abgestimmt auf industrielle Anwendungen und dank lokalem Node-RED-Dashboard direkt am Prozess möglich.

Webinar 30. Juni 2020 - DATAEAGLE Condition Monitoring Systems mit lokalem Dashboard

Webinar mit Zusammenarbeit von Bosch am 25. Juni 2020 - DATAEAGLE Condition Monitoring Systems mit Feldbus

Webinar mit Zusammenarbeit von Bosch am 23. Juni 2020 - DATAEAGLE Condition Monitoring System mit Cloud-Dashboard

Webinar mit Zusammenarbeit von Bosch am 18.Juni 2020 - IoT-Projekte und Condition Monitoring schnell und einfach umsetzten

Ziel des Projektes 5Gang „5G angewandt in der Industrie“ ist es, auf Basis mobiler Netze der fünften Generation ein industrielles Kommunikationskonzept zu erforschen und zu entwickeln. Der Vorteil einer 5G-Funkschnittstelle gegenüber bisherigen Technologien liegt in ihrem verbesserten Datendurchsatz bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und Robustheit.

Vortrag Sensor+Test 2020 zum Thema Condition Monitoring von industriellen Anlagen. Aus der Praxis: Motorüberwachung zur Sicherstellung der Lieferzeit bei der Murrelektronik

Präsentation zum Webinar / Vortrag Sensor+Test zum Thema Condition Monitoring von industriellen Anlagen

Webinar-Reihe: einsatzbereite IoT und Condition Monitoring-Lösungen vom 18. - 30 Juni 2020. Jetzt anmelden!

Die Schildknecht AG bietet für verschiedene Anwendungen IoT-Lösungen aus einer Hand an: Einsatzbereit in einem Tag! IoT-ready-to-use: fertige System im Sinne von Industrie 4.0 oder IoT bestehend aus Sensoren, Gateways und industrieller Schnittstelle sowie Cloud-Portal.

Um den Kunden eine schnelle Umsetzung zu ermöglich verfolgt die Schildknecht AG den IoT-ready-to-use-Ansatz: ein einsatzbereites System zur Zustandsüberwachung bestehend aus Sensoren, Gateways und industrieller Schnittstelle und Dashboard. Das DATAEAGLE Condition Monitoring System ist das Ergebnis.

DATAEAGLE Condition Monitoring System Fieldbus ist IoT Ready-to-use: Lokale Zustandsüberwachung von Maschinen perfekt abgestimmt auf industrielle Anwendungen dank Feldbus-Schnittstelle.

Der Automatisierungstreff 2020 veranstaltet vom 08 - 10. September wieder Workshops in der Kongresshalle Böblingen. Die Schildknecht AG ist mit vertreten und veranstaltet einen Anwender-Workshop zum Thema "Condition Monitoring in der Industrie". Der praxisnahe Workshop findet am 26.03.2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
DATAEAGLE bringt die Sensordaten durch Bluetooth Low Energy in die Steuerung.

Condition Monitoring in der Landwirtschaft: Die Steuerung des Gewächshauses wurde mit dem DATAEAGLE 7000 erweiteret und steuert die Belüftung automatisch je nach Zustand der Temperatur und Feuchte, die ebenfalls überwacht wird.

0 dB - IP20 - SMA-male - Direktmontage

0 dB - IP54 - SMA-female - Schaltschrankmontage

0 dB - IP54 - SMA-male 90° - Direktmontage

0 dB - IP54 - SMA-male - Direktmontage

2 dB - IP69K - FME-female (mit 3m Antennenkabel) - Schaltschrankmontage

2 dB - IP69K - SMA-male (mit 3m Antennenkabel) - Schaltschrankmontage

2,5 dB - IP68 - SMA-female - Schaltschrankmontage

Wireless MPI (Siemens S7) - Transparente MPI Verbindung per Funk z.B. für Siemens Operatorpanels, Bediengeräte oder zum Programmieren der S7 über Funk. Der DATAEAGLE X-treme 3715A-MPI ist eine spezielle Version um eine transparente Verbindung über die Siemens MPI Schnittstelle herzustellen.

Wireless MPI (Siemens S7) - Transparente MPI Verbindung per Funk z.B. für Siemens Operatorpanels, Bediengeräte oder zum Programmieren der S7 über Funk. Der DATAEAGLE compact 3715A-MPI ist eine spezielle Version um eine transparente Verbindung über die Siemens MPI Schnittstelle herzustellen. Beim DATAEAGLE compact 3715A-MPI die MPI Schnittstelle völlig transparent.

Die DATAEAGLE 3000-A Serie von Schildknecht für Wireless Profibus und MPI: transparente Übertragung von Profibus DP unter Nutzung diverser Funktechnologien sowie Integration in MPI-Netzwerk.








VDI-Fachkonferenz 2020. Elena Eberhardt wird über die Lösungen für die Zustandsüberwachung von Pumpen und Anlagen unter Verwendung der am besten geeigneten Datenübertragungstechnologien sprechen.

safe.tech 2020. Thomas Schildknecht hält einen Vortrag über Wireless-Profisafe in der Automatisierungstechnik auf dem safe.tech Forum am 28. April. Aufzeichnung kann jederzeit angesehen werden.

Das Forum Safety & Security 2020. Die Frage der Security Anforderungen und technischen Herausforderungen in den industriellen Internet-of-Things Anwendungen wird am 23. Juni 2020 von Thomas Schildknecht mit Lösungsmöglichkeiten angesprochen.

Deutsche Instandhaltungstage: Von Praktiker zu Praktier. Thomas Schildknecht wird in seinem Vortrag über ein praktisches Beispiel der Zustandsüberwachung im Bereich der Krane berichten.

Eine Rundstrahlantenne hat ein gleichmäßiges Strahlungsmuster auf horizontaler Ebene in alle Richtungen.

Das Produkt mit der Schutzart IP65 eignet sich für alle CAN-Netzwerkanwendungen, bei denen die Entfernung zwischen dem Master und dem/den Slave(s) zwischen 1 und 3 km besteht.

Das Produkt mit der Schutzart IP20 eignet sich für alle CAN-Netzwerkanwendungen, bei denen die Entfernung zwischen dem Master und dem/den Slave(s) zwischen 1 und 3 km besteht.

Das Produkt mit der Schutzart IP65 ist für PROFINET-Anwendungen geeignet, bei denen die Entfernung zwischen dem Master und dem am weitesten entfernten Slave zwischen 1 und 3 km besteht.

The IP20 rated product is suitable for PROFINET applications where the distance between the Master and the furthest Slave is between 1 and 3 km

Das Produkt in Schutzart IP20 eignet sich am besten für PROFIBUS-Anwendungen, bei denen die Entfernung zwischen dem Master und dem am weitesten entfernten Slave zwischen 1 und 3 km besteht.

Das Produkt in Schutzart IP65 eignet sich am besten für PROFIBUS-Anwendungen, bei denen die Entfernung zwischen dem Master und dem am weitesten entfernten Slave zwischen 1 und 3 km besteht.

Optimismus und Geduld, so etwa war zu Jahresbeginn 2019 die Einschätzung der Automatisierer bezüglich Nutzung der neuen 5G-Funktechnologie in ihrem Arbeitsgebiet. Mittlerweile liegen weitere Informationen und Erkenntnisse vor, nicht zuletzt nach der VDI-Fachkonferenz „5G in der Automation“ Anfang Juli in Baden-Baden. Die aktuelle Einschätzung klingt ähnlich, lautet aber Geduld und Optimismus: Die technischen Möglichkeiten sind weiterhin attraktiv, aber bis zu ihrer Umsetzung in der Praxis wird noch viel Zeit verstreichen.
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Condition Monitoring System 2019“ Wir möchten Ihnen gerne etwas schenken kurz bevor das Jahr 2019 vorbei geht. Jeder der am Gewinnspiel „Condition Monitoring System 2019“ teilnimmt erhält 30% auf das neue DATAEAGLE CONDITION MONITORING SYSTEM (ausschließlich gültig auf die Anschaffungskosten, nicht auf die jährlichen Kosten). Zudem verlosen ein Amazon.de Gutschein im Wert […]

Besonders sichere Datenübertragung und weltweite Konnektivität für alle Mobilfunknetze bietet der Dataeagle 7000. M2M Technologie der Zukunft.

Das DATAEAGLE Portal (Device Cloud) ermöglicht Ihnen weltweiten Zugriff auf die DATAEAGLE-Geräte, Sensoren und Maschinen. Von dort aus erfolgt die Parametrierung, Datenverarbeitung und auch Visualisierung.

26.- 28. November 2019. Messe Nürnberg. Halle 10 Stand 425. Wir laden Sie herzlich ein uns auf der sps smart production solutions zu besuchen. Unter dem Motto #theworldiswireless stellt die Schildknecht AG - als Experte im Bereich Funklösungen - die neusten Produkte, Trends und Projekte in der Automatisierungstechnik vor.

SMART MAINTENANCE Kongress 2019 - wir sind mit dabei und stellen unser CONDITION MONITORING SYSTEM vor.
Der SMART MAINTENACE Kongress 2019 ist das Strategie-Event für Smart Maintaining People.

ESE Kongress in Sindelfingen: Herr Thomas Schildknecht, CEO und Wireless-Experte hält am 4. Dezember um 11:45 Uhr ein Fachvortrag mit dem Thema: Raspberry Pi im Industrial IoT – Eignung oder Fluch? Sichere IIoT-Konnektivität über 2G-5G
Anwendungsberichte
Schnellanfrage stellen
Schreiben Sie uns – Wir rufen Sie auch gerne zurück! wir beraten Sie zu unseren DATAEAGLE Produkten und zu ihrer Industrie 4.0 Anwendung.

Didier Kärst
IoT Experte
Rufen Sie mich für eine Beratung an:
Email: didier.kaerst@schildknecht.ag
Tel. +497144 89718-16

Schildknecht AG
Haugweg 26
71711 Murr
+49 7144 89718-0
info@schildknecht.ag
www.schildknecht.ag