Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

10 Suchergebnisse für:

1

Welche Reichweite hat das Funksystem DATAEAGLE?

Die Reichweite eines Funksystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der genutzten Funktechnologie, der Umgebung, in der das Funksystem eingesetzt wird, sowie den Eigenschaften der verwendeten Antennen. Je nach Auswahl der Funktechnologie kann eine Reichweite zwischen wenigen Metern und ca. 3 Kilometern erzielt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Sichtverbindung zwischen den […]

2

Welche Vorteile bieten Funksysteme im Vergleich zu einem Kabel für die Industrie?

Einfache Installation: Funksysteme erfordern keine aufwendigen Verkabelungen, was zu einer schnelleren und kosteneffektiveren Installation führt. Das bedeutet, dass die Geräte und Maschinen einfacher und schneller angeschlossen werden können, was wertvolle Zeit spart. Reduzierte Kosten: Funksysteme können dazu beitragen, die Kosten in der Industrie zu senken. Zum einen entstehen keine Reparaturkosten durch Kabelbruch. Zum anderen entfallen […]

4

Was ist PROFIsafe?

PROFIsafe ist ein sicheres Kommunikationsprotokoll, das auf PROFIBUS und PROFINET aufsetzt und die Übertragung von sicherheitsrelevanten Daten ermöglicht. Es dient der Absicherung von industriellen Automatisierungssystemen und Maschinen und ist damit ein wichtiger Bestandteil der funktionalen Sicherheit. Die PROFIsafe-Technologie besteht aus einem Safety-Telegramm, das die sicherheitsrelevanten Daten enthält, und einem Safety-Proxy, der diese Daten verschlüsselt und […]

5

Wie unterscheidet sich DATAEAGLE von anderen Funksystemen?

Patentierte Technologie: Das weltweit einzigartige Funksystem DATAEAGLE führt eine patentierte Datenvorverarbeitung durch und vermeidet dadurch Busfehler. Hier das Whitepaper herunterladen oder sehen Sie sich unseren Film dazu an. Verarbeitung von Datenpaketen: Durch die Vorverarbeitung werden verlorene oder beschädigte Telegramme rekonstruiert, verzögerte Datenpakete ersetzt und auf Gültigkeit überprüft, um eine bessere Echtzeitfähigkeit zu erreichen. Inbetriebnahme Garantie: […]

6

Bietet das DATAEAGLE Datenfunksystem eine Diagnosefunktion für Safety-Protokolle?

Ja. Die intelligenten Datenfunksysteme DATAEAGLE von Schildknecht sind nicht nur eine zuverlässige Lösung für die kabellose Übertragung von Feldbusprotokolldaten, sondern verfügen auch über eine integrierte Diagnosefunktion für Safety-Protokolle. Diese Funktion ermöglicht eine Überwachung der Funkkommunikation, beispielsweise die Retries (Verbindungsaufbau), um Funkunterbrechungen oder andere Probleme in der Anlage schnell erkennen und beheben zu können. Die Diagnose […]

7

Welche drahtlosen Lösungen gibt es für PROFIsafe?

Die Produktlinie DATAEAGLE 3732 (PROFIsafe für PROFIBUS) und DATAEAGLE 4732 (PROFIsafe für PROFINET) der Schildknecht AG – DATAEAGLE Wireless PROFISAFE – wurde speziell für die kabellose Übertragung von PROFIsafe über Bluetooth entwickelt. Der Einsatz unserer patentierten Filtertechnologie garantiert eine optimale, zuverlässige Funkverbindung, ohne Busfehler und Maschinen- oder Anlagenstillstände. • Produktübersicht: Wireless PROFIsafe • Webinar: Praxisbeispiele […]

8

Kann ich meine Schleppkette, optische Übertragung oder Schleifringe durch eine Funkübertragung ersetzen?

Ja. Mit den DATAEAGLE Funksystemen können Sie eine zuverlässige und stabile Funkverbindung herstellen. Flexibel anpassbare Produktionsanlagen, mehrachsige Robotersysteme und dezentral arbeitende Maschinen stellen hohe Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung. Kabelgebundene Lösungen kommen dabei an ihre Grenzen, wenn bewegliche oder rotierende Teile sowie mobile Systeme über PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe und andere Feldbus-Protokolle eingebunden werden sollen. […]

9

Ist PROFIsafe über Funk zuläßig?

Das Black-Channel-Prinzip erlaubt die Übertragung sicherer und nicht sicherer Prozessdaten über dieselbe Netzwerk- oder Busleitung. Unabhängig vom auf dieser Leitung verwendeten regulären Datentransportmechanismus können Safety-Komponenten  Daten mittels eines isolierten sicheren Protokolls übertragen, das den darunter liegenden Netzwerk-Kanal durchtunnelt. Da es sich bei sicheren Feldbussen um reine Applikationsprotokolle ohne eigene physikalische Eigenschaften handelt, sind die verfügbare […]

10

Was bedeutet Black Channel?

Was bedeutet Black Channel? Das Black-Channel-Prinzip erlaubt die Übertragung sicherer und nicht sicherer Prozessdaten über dieselben Netzwerke- oder Busleitungen. Unabhängig von auf dieser Leitung verwendeten regulären Datentransportmechanismus können Safety-Komponenten Daten mittels eines isolierten sicheren Protokolls übertragen, das den darunter liegenden Netzwerk-Kanal durchtunnelt. Da es sich bei sicheren Feldbussen um reine Applikationsprotokolle ohne eigene physikalische Eigenschaften […]