• Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon +49 7144 89718-0 | info@schildknecht.ag
Jetzt unseren Online-Shop entdecken
  • 0Einkaufswagen
Schildknecht AG - Datenfunksysteme
  • Home
  • Produkte
    • Industrial Wireless
      • Wireless PROFIBUS
      • Wireless PROFINET
      • Wireless PROFIsafe
      • Wireless Ethernet
      • Wireless CAN
      • Wireless PLC / IO
      • Wireless MPI
      • Wireless IO-Link
      • Wireless openSAFETY
      • Antennen & Zubehör
    • IoT und M2M
      • IoT Lösung der Schildknecht AG
      • IoT Ready-to-use
        • Condition Monitoring
        • Energy Monitoring
      • IoT Gateways
      • DATAEAGLE Portal – Device Cloud
      • Fernwartung Tosibox
    • Antennen und Zubehör
      • Antennen und Zubehör – Produkte
      • Antennentechnik Grundlagen
      • Antenneninstallation
      • Antennenmontage
      • Anwendungsbeispiele
    • Wireless Sensor Netzwerk
      • Make Your Sensor Wireless
      • Wireless Sensor – Feldbus
      • Wireless Sensor – Cloud
      • DATAEAGLE Beacon
      • Bluetooth Sensoren
    • Produktübersicht
    • Services
  • Blog
  • Praxis
    • Branchen
      • Krantechnik
        • Funksysteme in einer Verzinkungsanlage
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
      • Bühnentechnik
        • Kabellose Eventtechnik bei Helene Fischer
      • Intralogistik
        • Einsatz von Wireless Profinet in FTS
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Smart Farming
      • Wasserwirtschaft
        • Datenfunk in Kläranlagen
        • Pegelstandsmessung über Twitter
      • Prozesstechnik
        • Wireless Retrofit von Verseilmaschinen
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Industrie 4.0
        • Condition Monitoring bei Motoren
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
        • Food&Beverage: Fernwartung mit TOSIBOX
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
      • Internet of Things
        • IoT an Autobahen: Rastplätz mit Cloud
        • IIoT Szenarien
    • Praxisbeispiele
  • Download
    • Produktinformationen
    • Whitepaper – Technologien zur Datenübertragung im Vergleich
    • Antennen 1Mal1 – Whitepaper
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Über uns
    • News und Videos
    • Karriere
    • Datenfunk Lexikon
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Projektanfrage Datenfunk
    • Reparatur & Support
    • Services
    • Team
    • Händler
  • Suche
  • Menü

Zurück zur Wireless Sensor Übersicht

Bluetooth Sensoren

Make your Sensor Wireless Wireless Sensor Wireless Sensor Cloud IO-Link Cloud Wireless IO-Link DATAEAGLE Beacon Bluetooth Sensoren

Gateways für Bluetooth Sensoren

DATAEAGLE Wireless Sensor Gateways verbinden Bluetooth Sensoren mit ihrem Netzwerk oder der Cloud

Bluetooth Sensoren – Eine Übersicht unserer kompatiblen Sensoren

Spezialisiert auf die Kommunikation von Sensordaten über alle gängigen Kommunikationsstandards, bieten die Produkte der DATAEAGLE 2000 Serie Sensorherstellern, Maschinenbauern und Endkunden die maximale Flexibilität für industriefähige Sensoren.

Anwender können mit dem Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 kabellose Bluetooth-Sensoren einfach und unkompliziert ankoppeln. Der Bluetooth-Sensor wird dabei einmalig mit dem Gateway gekoppelt, um das Sensorprotokoll zu parametrieren. Danach erfolgt über die MAC-Adresse eine eindeutige Zuordnung zum jeweiligen Sensor. Die Sensorwerte können je nach Schnittstelle am Gateway über Feldbus and die Steuerung, an ein lokales Netzwerk oder über Mobilfunk in einem Cloud-Portal angezeigt werden.

Wir haben schon einige Bluetooth -Sensoren von verschiedenen Herstellern wie z.B. Bosch (BCDS), TE oder Hydac angekoppelt. nachfolgend finden Sie eine Übersicht. Gerne können wir jederzeit die Integration ihres Kabel- oder Bluetooth-Sensors prüfen und umsetzen.

Bluetooth Sensor Gateway Dataeagle 2730 wireless Sensor and make your sensor wireless - Bluetooth 5 / Bluetooth Low Energy
Hier Produktinformationen herunterladen

Bluetooth Sensoren von Bosch Connected Devices and Solutions

CISS – Connected Industrial Sensor Solution

Der CISS ist ein Multi-Sensor, der Beschleunigung und Vibrationen sowie Umweltbedingungen erfasst. Durch sein robustes Gehäuse eignet es sich perfekt für industrielle Nachrüstanwendungen wie Zustandsüberwachung und vorbeugende Wartung.

  • Der industrielle Sensor von Bosch misst 8 Variablen: Beschleunigung, Bewegung/Vibration, Luftdruck, Licht, Feuchtigkeit, Temperatur, Magnetfeldstärke, Geräuschpegel
  • Datenübertragung über Bluetooth Low Energy
  • Stromversorgung Sensor 5V mit 24 V DC Adapter
  • IP 54
Hier Produktinformationen herunterladen
Hier Datenblatt herunterladen
CISS - Connected Industrial Sensor Solution - Bluetooth Sensor - Bosch -
Komplettsystem Codition Monitoring mit Feldbus Interface
Komplettsystem Codition Monitoring mit Cloud Dashboard

XDK – Cross Domain Development Kit

XDK110 ermöglicht das Rapid Prototyping von sensorbasierten Anwendungen für das IoT und bietet den Anwendern gleichzeitig die Freiheit der Programmierung. Wir empfehlen es für ein PoC.

  • Komplett-Sensor-Kit: Beschleunigung, Bewegung/Vibration, Luftdruck, Licht, Feuchtigkeit, Temperatur, Magnetfeldstärke, Geräuschpegel
  • Wiederaufladbare Batterie, Mikrocontroller
  • IP 30
  • Datenübertragung über Bluetooth Low Energy
Hier Produktinformationen herunterladen
Hier Datenblatt herunterladen
XDK - Cross Domain Development Kit - Bluetooth Sensor Bosch

SCD – Sense | Connect | Detect

Das Sense Connect Detect (SCD) ermöglicht Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Industrie 4.0 wie Condition Monitoring oder Anomaly Detection.  Als einfach zu installierende Lösung lässt sich das Sensorgerät an fast jede Maschine und Komponente anbringen.

  • SCD verfügt über 4 eingebaute Sensoren für Vibration, Schock, Temperatur, Magnetfelder und Umgebungslichtintensität
  • Datenübertragung über Bluetooth Low Energy
  • IP 67
  • Batteriebetrieben (bis zu zwei Jahre Batterielebensdauer, nicht aufladbar)
  • Integrierte Analytik: Protokollieren von Sensor-Rohdaten von einer Anlage während einer bestimmten Zeit oder Zählen von Betriebsstunden oder Arbeitszyklen
Hier Produktinformationen herunterladen
Hier Datenblatt herunterladen
SCD - Sense, Connect, Detect - Bluetooth Sensor Bosch

Bluetooth Sensoren verschiedener Hersteller

TE- Druckmessumformer

Der drahtlose Druckmessumformer der Serie M5600 aus unserer Microfused Reihe ist in einem Gehäuse aus Edelstahl und Polycarbonat gekapselt. Diese Serie eignet sich zur Messung des Flüssigkeits- oder Gasdrucks, selbst bei schwierigen Medien wie kontaminiertem Wasser, Dampf und leicht korrosiven Flüssigkeiten. Der drahtlose Druckmessumformer der Serie M5600 verfügt über eine hohe Genauigkeit, einen 24-Bit-ADC-Digitalausgang, der keine feste Verdrahtung erfordert, und kann per drahtloser Bluetooth® 4.0-Kommunikation ferngesteuert und überwacht werden.

  • TE Modellnummer M5600 (Interne TE-Nummer CAT-PTT0063)
  • Druckbereich : 0-50 bis 15000 psi (±0.25% Genauigkeit)
  • Druck (bar): 3.5, 7, 10, 20, 35, 70, 200, 350, 500, 700, 1000
  • Druck (psi): 50, 100, 200, 300, 500, 1000, 3000, 5000, 7000, 10000, 15000
  • Temperaturkompensation von -10 °C bis +60 °C (Genauigkeit des Temperaturausgangs ±3 °C)
  • Ausgang/Bereich : 24-bitADC I2C-Protokoll
  • Schutzklasse: IP67
  • Stromversorgung 3V mit austauschbarer Batterie
Hier Produktinformationen ansehen
TE drahtloser Druckmessumformer - Schildknecht AG Bluetooth Sensoren

Bluetooth-M12-Adapter für alle Kabelsensoren

Die Bluetooth Low Energy Schnittstelle für bis zu 8 analoge oder digitale Kabelsensoren:

  • Plug & Play
  • Hohe Schutzart: IP67
  • Integrierte Antenne
  • 4 oder 8 M12-Anschlüsse
  • Datenfunkreichweite: Bis zu 70 m
  • Bluetooth Low Energy
Hier Produktinformationen herunterladen
Remote IO - I/O to Bluetooth Low Energy (Bluetooth 5) Box - DATAEAGLE X-tree IO with 4 M12

Sensor: Stromwandler

Die Trennwandler werden direkt an den 3 Phasen der Stromkabel montiert und liefern die Werte, über den vorab installierten Bluetooth Hub DATAEAGLE X-treme IO, per Bluetooth an ein zentrales Gateway. Dadurch können die Sensoren flexibel an verschiedenen Orten im Feld angebracht werden. Das zentrale installierte Gateway empfängt die Daten aus bis zu 30 Metern.

Produktüberblick der Sensoren:

  • Trennwandler für 3 Phasen
  • Nennstrom zwischen 5 und 500 A
  • 0-10 V DC Ausgangssignal
  • Einfache Installation
Weiter zur Energie-Monitoring Webseite
DATAEAGLE Energy Monitoring System für Condition Monitoring mit Stromwandler

War der richtige Sensor für Sie dabei? Besprechen Sie Ihre Anwendung mit uns und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von kabellosen Lösungen.

Schnellanfrage stellen

Schreiben Sie uns – Wir rufen Sie auch gerne zurück! Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten.

Didier Kärst

Didier Kärst

Experte Industrial Wireless

Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

didier.kaerst@schildknecht.ag
+49 7144 89718-16

Schildknecht AG - Datenfunksysteme

Schildknecht
Schildknecht AG
Haugweg 26
71711 Murr

+49 7144 89718-0
info@schildknecht.ag

www.schildknecht.ag

Service Links

  • Kontakt
  • Services
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

NEWSLETTER

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
© Copyright - Schildknecht AG - made by fernsicht.media
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Nach oben scrollen